Nach dem 31. Bundesparteitag in Hamburg am 07. und 08. Dezember 2018 haben viele Mitglieder mit sich zu ringen, da diese Partei offenbar immer weiter nach links abdriftet.
Professionelle und hauptamtliche Parteimitglieder scheinen alles zu bestimmen und festzulegegen.
Der einzige mögliche Weg ist es, die innerparteilichen Parteistrukturen zu demokratisieren. Das bedeutet eine aktive Teilhabe am Parteileben, dort wo die Entscheidungen mit getroffen werden können.
Es ist also z.B. notwendig, dass wir uns in den gegenwärtigen Wahlen in den Orts- und Kreisverbänden beteiligen, um bei dem alles beherrschendem Delegiertenprinzip die geringen Chancen wahrnehmen zu lassen. Aber :
Aus diesem Grunde haben "Aktivisten" aus dem Umfeld der WerteUnion in der Mitte Deutschlands ein Papier entwickelt "Mitmachen!". Eine Anleitung für das Basismitglied, das ihm die Zusammenhänge und notwendige Handlungen aufzeigt.
Arbeitspapier "Mitmachen!" zum Download unter Menupunkt Neuigkeiten"Demokratie gestalten"